Bewusstseinstrainerin und -lehrerin
Melanie Schocker
1. Allgemeine Teilnahmebedingungen
Jeder Teilnehmer bestätigt mit seiner Anmeldung, dass er aus freiem Willen eine Einzelsitzung bucht oder am
Seminar teilnimmt und das Erlernte zur Entwicklung und Veränderung von sich selbst oder anderen Menschen
im positiven Sinne nutzen möchte. Es werden Methoden zur Persönlichkeitsentwicklung und –entfaltung, zum
Aktivieren der natürlichen Selbstheilungskräfte und zum Erkennen und Entfernen energetischer, mentaler und
seelischer Blockaden vermittelt. Der Teilnehmer übernimmt die volle Verantwortung für sich selbst, seine
Handlungen und Erfahrungen während und nach der Behandlung oder dem Seminar. Jeder Klient bzw.
Seminarteilnehmer bestimmt selbst, wie weit er sich auf die Prozesse der Selbsterfahrung und –heilung und auf
Veränderungen einlässt. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung dafür. Das Seminar und die
Behandlung ersetzt nicht den Besuch beim Arzt, Psychotherapeuten oder Heilpraktiker. Es werden keine
Medikamente verschrieben oder verabreicht und keine medizinischen Diagnosen gestellt. Auch werden keine
Heilversprechen abgegeben. Die Tätigkeit fällt nicht unter das Heilpraktikergesetz (BVG AZ 1 BvR 784/03).
2. Anmeldung und Vertragsabschluss
Die Anmeldung zu meinen Seminaren muss schriftlich über das jeweilige Anmeldeformular erfolgen. Der
Vertragsabschluss sowie die Annahme der AGB entsteht durch die schriftliche Bestätigung der Anmeldung.
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren benötigen die schriftliche Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten. Ich behalten mir vor, eine Anmeldung ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
3. Teilnehmerzahl Seminare
Für alle Seminare muss eine Mindestteilnehmerzahl erreicht werden. Ist diese nicht erreicht, sind wir berechtigt,
das Seminar auf einen neuen Termin zu verschieben. Für bereits gebuchte Hotelübernachtungen,
Anreisekosten oder Ähnliches haften wir nicht.
4. Seminarzeiten
Bei Präsenzseminaren werden die Kurszeiten in der Anmeldebestätigung mitgeteilt. Seminarbeginn ist am ersten Tag immer
um 10 Uhr und Seminarende zwischen 17 und 18 Uhr. Mehrtätige Seminare enden i.d.R. am letzten Tag etwas
früher. Die angegebenen Zeiten sind immer Circa-Angaben und richten sich hauptsächlich nach den
Teilnehmern, dem Frageaufkommen und der Lerngeschwindigkeit. Das Seminar kann also auch mal früher
oder später enden.
5. Seminarort | Anreise | Übernachtung
Alle Präsenzseminare finden derzeit in Nonnenhorn am Bodensee statt. Übernachtungsmöglichkeiten gibt es Rundum Nonnenhorn in Wasserburg, Kressbronn, Lindau, Friedrichshafen ect.
6. Verpflegung
Bei allen Präsenzseminaren ist das Mittagessen inklusive, das ich nach Möglichkeit immer vollwertig,
vegetarisch und biologisch selbst zubereite. Den ganzen Tag ist für kleine vegane Snacks, Obst, Kaffee, Tee und
energetisiertes Wasser gesorgt. Sollte ein Teilnehmer spezielle Nahrung bevorzugen, so kann er dies sehr gerne mir mitteilen oder es sich gerne selbst mitbringen, jedoch reduziert sich der Seminarpreis dadurch nicht.
7. Kursunterlagen
Jeder Seminarteilnehmer bekommt ein hochwertiges, ausführliches Lehrbuch sowie ein Zertifikat. Sandra
Weber ist die Inhaberin der Marke THEKI® und hat sowohl auf den Namen THEKI® als auch auf die Technik und
den gesamten Inhalt der Handbücher das Copyright. THEKI® ist eine beim Patent- und Markenamt
eingetragene Marke und rechtlich geschützt. Die Seminarunterlagen sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche
Vervielfältigung oder Weitergabe an Dritte ohne Sandra Weber ausdrückliche schriftliche Erlaubnis, egal in welcher
Weise, ist nicht gestattet und bedeutet eine Urheberrechtsverletzung, die rechtlich verfolgt wird.
8. Seminarpreis
Bei Präsenzseminaren ist der Seminarpreis am ersten Seminartag in bar in Euro zu begleichen.
Auf Wunsch kann vor dem Seminar per Überweisung bezahlt werden, die Seminargebühr muss dann mindestens 5 Tage vor dem Seminarbeginn vollständig auf meinem Konto eingegangen sein.
Bei Onlineseminaren sende ich eine Rechnung per Mail zu und auch diese muss 5 Tage vor Seminarbeginn beglichen werden.
9. Stornierung, Umbuchung & Abbruch des Seminars
Eine Stornierung soll für beide Seiten eine faire Sache sein. Der Teilnehmer soll nicht unnötig mit Kosten belastet
werden, allerdings entstehen natürlich auch für mich mit jeder Anmeldung und Stornierung oder Umbuchung
Aufwandskosten und teilweise auch Stornierungskosten. Falls der
Seminarteilnehmer seine Anmeldung also zurückzieht – egal aus welchem Grund - so gelten folgende
Stornobedingungen:
Stornierung mit Neubuchung behandelt.
Die Stornierung kann per Einschreiben oder auch per Email erfolgen, ist aber erst dann rechtskräftig, wenn wir
sie schriftlich bestätigt haben.
10. Ausfall der angekündigten Seminarleitung oder der Veranstaltung
Ich behalte mir vor, im Falle von wichtigen Gründen das Seminar abzusagen oder auf einen anderen Termin
zu verschieben. Es besteht kein Anspruch auf Durchführung des Seminars. Natürlich wird in einem solchen Fall
die Teilnehmergebühr vollständig rückerstattet, sofern diese schon überwiesen wurde. Ansprüche darüber
hinaus bestehen nicht, weder für gebuchte Anreise per Flugzeug, Bahn oder Mitfahrgelegenheit, noch für
Übernachtungskosten.
11. Haftung
Für fehlende Gegenstände oder für sonstige unmittelbare Schäden und Kosten inklusive Verdienstausfall,
entgangenem Gewinn oder Ansprüche Dritter, Datenverlust, Reisekosten, Folge- und Vermögensschäden
jeder Art übernehmen wir keinerlei Haftung. Für Sach- und Personenschäden, die der Teilnehmer in
Zusammenhang mit dem Seminar verursacht, haftet er in vollem Umfang und stellt uns von allen
Haftungsansprüchen frei.
12. Mitteilungspflicht
Sollte ein Seminarteilnehmer eine ansteckende Krankheit haben, so besteht die Pflicht, mir dies VOR dem
Seminar mitzuteilen. Dasselbe gilt für psychische Erkrankungen (Psychosen o.ä.). Ich behalte mir das Recht
vor, die Teilnahme zum Schutz der anderen Seminarteilnehmer und mir selbst abzulehnen. Sollte die
Mitteilungspflicht verletzt werden, so ist der Teilnehmer für alles daraus Entstehende voll und ganz alleine
verantwortlich und übernimmt die volle Haftung für sich selbst, mir und die anderen Teilnehmer.
13. Daten
Alle Daten wie Namen, Adressen, Telefonnummern und Email-Adressen der Seminarteilnehmer werden
langfristig zur Rechnungserstellung gespeichert. Die Seminaranmeldungen werden nach einiger Zeit regelmäßig gelöscht.
Darüber hinaus bleiben die Daten selbstverständlich bei mir und werden nicht an Dritte weitergegeben.
14. Schlussbestimmungen
Für diesen Vertrag und dessen Durchführung gilt das Recht der BRD. Die AGB bleiben auch bei rechtlicher
Unwirksamkeit einzelner Punkte in den übrigen Teilen verbindlich. Unwirksame Bedingungen werden durch
solche ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen am nächsten kommen. Von diesem Vertrag
abweichende Vereinbarungen sind nur wirksam, wenn sie mit mir schriftlich vereinbart wurden.
THEKI Bodensee
Melanie Schocker